Die Aufgabe eines Tanks ist es, die Gruppe zu beschützen. Ein großer Teil davon besteht daraus, den Gegner zu kontrollieren. Dabei ist es sehr wichtig am Leben zu bleiben. Tanks stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, um am Leben zu bleiben und diese zu meistern ist ein bedeutender Aspekt auf dem Weg das Tanken zu lernen.
Patchnotes zum Inhaltsupdate
World of Warcraft kriegt ständig Updates mit neuen spielbaren Inhalten, Fehlerbehebungen und Verbesserungen für euer Spielerlebnis. Details zu den neusten Updates und Hotfixes findet ihr hier.
Der Startschuss zur ersten PvP-Saison in World of Warcraft: Cataclysm ist gefallen! Spieler können nun in gewerteten Arenaspielen auf Stufe 85 gegeneinander antreten, um Ausrüstung, Gegenstände und Titel zu verdienen. Außerdem könnt ihr zum ersten Mal überhaupt gewertete Schlachtfelder betreten und für die selben Belohnungen sowie die ursprünglichen World of Warcraft PvP-Titel kämpfen.
Viele von euch haben es bereits bemerkt: Das Hauptaugenmerk der neuen World of Warcraft Community Webseite liegt unter anderem auf... nun, euch! Ihr habt nicht nur Kontrollwerkzeuge zur Auswahl, sondern werdet darüber hinaus jetzt von einem einzigartigen 3D-Renderbild eures Charakters aus dem Spiel repräsentiert.
Die Galerie für Blizzard-Kunst wurde mit 4 neuen Werken aus dem Warcraft-Universum aktualisiert. Diese Bilder vermitteln einen spannenden Eindruck von der Kreativität, die durch unsere virtuellen Welten inspiriert wird.
Wir hoffen, ihr habt euer erstes kataklysmisches Wochenende gut überstanden und die Zeit genutzt, um die Verwüstungen in Azeroth und die neuen Gebiete ausführlich zu erkunden. Habt ihr nebenbei Todesschwinges Schergen und den entfesselten Elementen kräftig die Stirn geboten und dabei ein paar schöne Bilder geschossen? Wieso Bilder? Das und mehr erfahrt ihr im heutigen Community Watch – viel Spaß!
Mit dem Start der 9. Arenasaison werden Arena- und Schlachtfeld-Teams die Möglichkeit haben sich gegenseitig zum Kräftemessen heraus zu fordern. Dabei handelt es sich um eine neue Art des Geplänkels, welches es Teams erlaubt zu trainieren, Spiele gegen Freunde oder Rivalen zu organisieren oder neue Rekruten auf die Probe zu stellen. Wir haben dazu eine handliche FAQ erstellt, um zu erläutern wie das Ganze funktioniert.
Wir möchten uns einen Augenblick Zeit nehmen und euch über unsere neue Media-Seite informieren, die Teil unserer brandneuen Community-Seite für World of Warcraft ist. Dieser Bereich enthält eine Sammlung an Screenshots, Comics, Artworks, Desktops sowie Videos, die alle praktisch auf dieser Seite verfügbar sind. Klickt einfach auf den Media-Button im oberen Bereich der Webseite, werft einen Blick auf die verschiedenen Überbegriffe und informiert euch, wann diese das letzte Mal aktualisiert wurden.Hier einige weitere Inhalte:
Dank aller neuen, vorhandenen und zurückgekehrten Spielern von World of Warcraft wurden in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung über 3.3 Millionen World of Warcraft: Cataclysm-Exemplare verkauft - damit ist Cataclysm das am schnellsten verkaufte PC-Spiel aller Zeiten und Todesschwinge wird daran jede Menge zu beißen haben.
Wir haben unsere Sammlung von Warcraft-Bildschirmhintergründen erweitert. Ihr findet dort nun ein neues Hintergrundbild aus Grim Batol.
Bei all dem Frost und Schneechaos draußen, könnte man fast meinen, der Lichkönig sei zurück und das Weltenbeben samt Todesschwinge hätte nie stattgefunden! Aber zum Glück ist das ja nicht der Fall und so dürfte man spätestens wenn man auf den Weltenbrecher selbst stößt ins Schwitzen kommen.
Unsere Galerie für Fankunst wurde mit 8 neuen Werken aktualisiert, welche die Stimmung des Warcraft-Universums einfangen.
Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der die Tage kürzer werden und Körperwärme ein begehrtes Gut ist. Während sich viele Säugetiere schlichtweg eine trockene Nische suchen und ihren Winterschlaf abhalten, soll der WLAN-Empfang in diesen Höhlen furchtbar sein! Wenn die Bäume ihre Blätter abwerfen, tragen wir Menschen deswegen dickere Kleidung und nehmen die Kälte als Ausrede, um mehr Zeit im warmen Schimmer unserer Computermonitore zu verbringen.